Stimmtraining und Präsentationstraining für Führungskräfte

Der Klang einer Stimme, die Art des Sprechens und die Körpersprache entscheiden darüber, ob wir jemanden für kompetent, seriös und sympathisch halten. Bei identischem Inhalt schenken wir einer Person, die mit sonorer Stimme ruhig und klar artikuliert, mehr Glauben als einer, die hektisch gestikulierend, nuschelnd oder mit erhöhter Stimme spricht. Bewusst oder unbewusst entscheiden wir dementsprechend, in welchem Maße wir bereit sind, an uns herangetragene Inhalte aufzunehmen und uns von Argumenten überzeugen zu lassen.

Bei dem Führen von Mitarbeitenden sowie bei der Präsentation von Inhalten bilden Stimmklang und Sprechweise daher ein wesentliches Handwerkszeug für messbaren Erfolg. Dieses Handwerk ist erlernbar.

Seit vielen Jahren werde ich von Führungskräften kleiner und großer Unternehmen bis hin zu Topmanagerinnen und Topmanagern internationaler Konzerne und Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern gebucht, die mit ihrer Stimme, ihrer Art zu sprechen und ihrer Körpersprache überzeugen wollen und hierfür in einem diskreten und vertraulichen Rahmen ihr Handwerkszeug optimieren möchten.

Ziele und Nutzen des Coachings

Sie lernen, über Stimmklang, repräsentable Sprechtechnik und Körpersprache …

  • souverän und klar aufzutreten und Ihre Inhalte zu präsentieren
  • Kompetenz auszustrahlen
  • sich und Ihr Unternehmen professionell zu repräsentieren
  • Inhalte fesselnd und eindrucksvoll zu vermitteln

… und dadurch Ihre Zuhörenden von sich und Ihren Zielen zu überzeugen.

Die Auswahl der Inhalte, Tools und Methoden des Coachings sowie die Gestaltung der Übungsabläufe erfolgt dabei individuell auf Sie abgestimmt.

Inhalte des Stimmtrainings und des Sprechtrainings für Führungskräfte

  • Bewusst sprechen und die Stimme kontrolliert einsetzen
  • Die Stimme als Instrument für Einfluss und Überzeugungskraft
  • Atemtechnik und Atemtraining für eine kraftvolle, tragfähige und belastbare Stimme
  • Mit der Stimme den Raum füllen – Tragfähigkeit durch Nutzen der Resonanzen
  • Stimmsicherheit entwickeln – souverän auftreten
  • Das angemessene Sprechtempo ohne Verhaspeln – Sicherheit und Ruhe ausstrahlen
  • Verständlichkeit steigern – klar und deutlich sprechen
  • Modulationsfähigkeit statt monotoner Stimmführung
  • Sprechen ohne Anstrengung, Heiserkeit, Trockenheit oder Druck im Hals: Die belastbare Stimme für Vielsprecher
  • Tipps und Tricks für die Stimmhygiene
  • Stimmanstrengung durch zu hohe oder zu tiefe Stimmlage abbauen
  • Die Stimme im Beschwerdemanagement – deeskalierend, beruhigend und klar bestimmt sprechen
  • Das Zuhören und der Stellenwert von Pausen
  • Der stimmliche Umgang mit Stresssituationen

Die Körpersprache ist unmittelbar mit dem stimmlichen Ausdruck verbunden, damit beeinflusst sie entscheidend die Qualität der Präsentation von Inhalten. Nach Bedarf können wir in das Stimm- und Sprechcoaching auch essenzielle Tools des Präsentationstrainings integrieren.

Inhalte des Präsentationstrainings für Führungskräfte

  • Souveränes Auftreten – Körpersprache bewusst einsetzen
  • Fakten fesselnd und eindrucksvoll vermitteln
  • Durch Stimme und Körpersprache inhaltliche Kompetenz wirkungsvoll unterstreichen
  • „Die Bühne ausfüllen“ – Stimmliche und körperliche Präsenz im Raum und vor den Zuhörerinnen und Zuhörern
  • Authentische Körpersprache, authentischer Stimmklang
  • Gestik und Mimik gezielt einsetzen
  • Der kreative Umgang mit Lampenfieber

Das Konzept des Coachings für Führungskräfte

Das Konzept meiner Arbeit beruht auf einem individuellen und ganzheitlichen Ansatz.

Dieses Stimm- und Sprechcoaching ist kein Rhetorikkurs. Hier geht es nicht um die inhaltliche Ebene der Präsentation. Vielmehr geht es darum, Ihre Stimme und Ihre Sprechtechnik Ihren persönlichen Herausforderungen und Zielen entsprechend zu optimieren. Dabei geht es weniger um das, WAS Sie sagen, als um das für Ihre Überzeugungskraft entscheidende WIE. In einem einheitlichen, theoretischen Gruppenseminar können diese Kompetenzen nicht effektiv vermittelt werden. Aus diesem Grund ist das Stimm- und Sprechcoaching ein individuell auf jede Person und ihre Ziele zugeschnittenes persönliches Training – ein effizientes Setting mit nachhaltiger Wirkung.

Wichtige Informationen zum Coaching für Führungskräfte

  • Die Fortbildung findet in Form von individuellen Einzelcoachings in den Räumlichkeiten meines Instituts SONIDO im Zentrum von Hannover statt.
  • Senden Sie mir einfach Ihre Anfrage, ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
  • Gerne stelle ich Ihnen eine Fortbildungsbescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt aus.

Stimme und Präsentationstraining für Führungskräfte

Das Stimm- und Sprechcoaching mit Herrn Bechtel war in allen wichtigen Dimensionen perfekt! Ich hatte als Dauerredner bereits einige Versuche unternommen, Techniken zu erlernen, um meine Stimme zu schonen und zugleich wirkungsvoll einzusetzen. Aber das, was Holger Bechtel im SONIDO bietet, geht weit darüber hinaus. Ich habe Ausdruckskraft, stimmliche Präsenz und innere Balance von Atmung und Aktion gefunden und in professionellem, effizientem und niveauvollem Rahmen trainiert!

Michael Vassiliadis
Vorsitzender der IG BCE
https://www.igbce.de/


Stimme und Präsentationstraining für Führungskräfte

In meiner Position als Geschäftsstellenleiter eines großen Finanzunternehmens bin ich als Führungskraft sowie im Beratungsgespräch mit meinen Kunden und Klienten entscheidend auf meine stimmliche Präsenz angewiesen. Holger Bechtel versteht es auf besondere Weise, auf den Punkt genau zu analysieren und daraus individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu erarbeiten. Die Arbeit war intensiv, zielgerichtet, höchst professionell und sehr praxisorientiert. Noch heute profitiere ich täglich von meinem Coaching im SONIDO. Dieser Stimmspezialist ist ein Geheimtipp für jede Führungskraft.

Enno Freiberg
MLP Finanzberatung SE | Geschäftsstellenleiter Hannover
https://mlp-hannover.de/team/profile/enno-freiberg/